Aktuelles

Immer auf dem neuesten Stand – Aktuelles aus der Schweinehaltung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Produzenten
Marktbedingungen
Tierhaltung
Über die Branche
Veranstaltungen
15.06.2025
Information Biosicherheit Schweinehaltungen

Biosicherheit in Schweinhaltungen verbessern Fachinformationen Branchentagung 12. Juni 2025

Tierhaltung
Über die Branche
20.05.2025
Ombudsstelle Tierschutz Proviande

Vorbildliche Nutztierhaltung, unterstützt durch Fachpersonen.

Produzenten
20.05.2025
Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Pressemitteilungen
20.05.2025
Delegiertenversammlung Suisseporcs 2025

Am 7. Mai 2025 fand in Neyruz FR die 48. Delegiertenversammlung von Suisseporcs statt.

Über die Branche
Veranstaltungen
18.03.2025
Frühlingsmessen BEA & LUGA

Am Freitag, 25. April 2025 öffnen die beiden Frühlingsmessen ihre Tore, für zehn Tage, bis am Sonntag, 4. Mai 2025. Sowohl in Bern als auch in Luzern ist Suisseporcs mit der Marke SAUGUT! vor Ort und macht Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung. Dürfen wir Dich auch begrüssen?

Pressemitteilungen
31.10.2024
CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinhalter des Jahres

An der Nacht der Landwirtschaft, welche in Berlin stattfand, wurde der Schweizer Landwirt in der Kategorie Schweinehalter zum Gewinner gekürt. Der CERES Award von agrarheute zeichnet jährlich im Herbst die besten Bäuerinnen und Bauern aus Deutschland und dem europäischen Ausland in verschiedenen Kategorien für ausserordentliche Leistungen aus.

Pressemitteilungen
Produzenten
Über die Branche
16.10.2024
Preisgekrönter Schweinezüchter: Peter Anderhub aus Muri AG im SRF Regionaljournal

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn: Peter Anderhub aus Muri ist Schweinehalter des Jahres und erhält den in der Landwirtschaft bekannten, europäischen Ceres-Award.« Anderhub ist Schweinehalter mit Leib und Seele. Bereits von seinem Vater hat er die Faszination zu den Borstentieren vorgelebt erhalten», beschreibt ihn die Preis-Jury.

No items found.
22.03.2023
Interview mit Geschäftsführer Stefan Müller im Schweizer Bauer, 22. März 2023

«Der gemeinsame Weg ist im Interesse aller» Der Schweinegesundheitsdienst soll reorganisiert werden.

No items found.
28.02.2023
Medienmitteilung: Internationaler Tag des Schweins 1. März

Schweizer Schweinefleisch – lokal produziert und beliebt Der 1. März steht im Zeichen des Schweins. Der Feiertag wurde 1972 von den Schwestern Ellen Stanley und Mary Lynne Rave in den USA ins Leben gerufen.

No items found.
14.02.2023
Plattform Schweine online

Nach langer Arbeit, viel Anpassungen und kleinen wie grösseren Hürden, ist die Plattform Schwein Agridea nun in der ersten Version online und öffentlich zugänglich.

No items found.
30.01.2023
Hoher Anteil unangemeldeter Kontrollen

Im Qualitätsmanagement Schweizer Fleisch erfolgt fast die Hälfte der Kontrollen unangemeldet. Das zeigt die Auswertung für das Jahr 2022, die so zum ersten Mal durchgeführt wurde. Der Anteil liegt damit deutlich höher als bisher angenommen.

No items found.
06.12.2022
Brauchen Sie Hilfe und Unterstützung?

Wissen Sie nicht mehr weiter auf Ihrem Betrieb? Brauchen Sie dringend eine Aushilfe für Betrieb oder Haushalt? Möchten Sie mit jemandem persönliche Probleme besprechen?

No items found.
30.11.2022
Das Jagerpreismodell ab 2023 mit leichten Anpassungen

Das bisherige Jagerpreismodell wird seit 2017 umgesetzt. Es hat das Ziel, die Schweineproduktion saisonal marktgerechter zu gestalten. Für die Schweinehaltenden und die Vermarktern überwiegen die positiven Aspekte des Modells.

Tierhaltung
22.11.2022
75 Prozent weniger kritische Antibiotika in der Schweizer Nutztierhaltung

Morgen startet die internationale Antibiotika-Awareness-Woche. Die Schweizer Landwirtschaft arbeitet seit Jahren intensiv daran, den Antibiotikabedarf in der Nutztierhaltung mit Gesundheitsprogrammen und Optimierungen bei den Haltungsbedingungen zu senken.

No items found.
14.11.2022
Praxishandbuch «Kommunikation für den Hof» & Kurse

Möchten Sie Ihren Betrieb im Internet präsentieren? Benötigen Sie konkrete Praxistipps oder eine Checkliste für das Hoffest? Sind Sie auf der Suche nach Ideen und Inspiration für Projekte auf Ihrem Betrieb? Der Landwirtschaftliche Informationsdienst bietet zu verschiedenen Themen Kurse an. Die Themen stammen aus dem Praxishandbuch. Einige Kurs sind in Zusammenarbeit mit anderen landwirtschaftlichen Organisationen.