Biosicherheit in Schweinhaltungen verbessern Fachinformationen Branchentagung 12. Juni 2025

Immer auf dem neuesten Stand – Aktuelles aus der Schweinehaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden




Am Freitag, 25. April 2025 öffnen die beiden Frühlingsmessen ihre Tore, für zehn Tage, bis am Sonntag, 4. Mai 2025. Sowohl in Bern als auch in Luzern ist Suisseporcs mit der Marke SAUGUT! vor Ort und macht Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung. Dürfen wir Dich auch begrüssen?

An der Nacht der Landwirtschaft, welche in Berlin stattfand, wurde der Schweizer Landwirt in der Kategorie Schweinehalter zum Gewinner gekürt. Der CERES Award von agrarheute zeichnet jährlich im Herbst die besten Bäuerinnen und Bauern aus Deutschland und dem europäischen Ausland in verschiedenen Kategorien für ausserordentliche Leistungen aus.

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn: Peter Anderhub aus Muri ist Schweinehalter des Jahres und erhält den in der Landwirtschaft bekannten, europäischen Ceres-Award.« Anderhub ist Schweinehalter mit Leib und Seele. Bereits von seinem Vater hat er die Faszination zu den Borstentieren vorgelebt erhalten», beschreibt ihn die Preis-Jury.







Morgen startet die internationale Antibiotika-Awareness-Woche. Die Schweizer Landwirtschaft arbeitet seit Jahren intensiv daran, den Antibiotikabedarf in der Nutztierhaltung mit Gesundheitsprogrammen und Optimierungen bei den Haltungsbedingungen zu senken.

Möchten Sie Ihren Betrieb im Internet präsentieren? Benötigen Sie konkrete Praxistipps oder eine Checkliste für das Hoffest? Sind Sie auf der Suche nach Ideen und Inspiration für Projekte auf Ihrem Betrieb? Der Landwirtschaftliche Informationsdienst bietet zu verschiedenen Themen Kurse an. Die Themen stammen aus dem Praxishandbuch. Einige Kurs sind in Zusammenarbeit mit anderen landwirtschaftlichen Organisationen.