May 20, 2025

Ombudsstelle Tierschutz Proviande

Ombudsstelle Tierwohl

Die Anlaufstelle für Fachpersonen, wenn Mängel bezüglich Tierschutzbestimmungen bei Nutztieren erkannt werden.

Nutzen

• Vorhandene Missstände können rasch behoben und die Tiere geschützt werden.

• Bei einer Früherkennung können die verantwortlichen Personen fachliche Unterstützung erhalten.

• Fachgespräche und kontrollierbaren Massnahmen führen zu dauerhaften Verbesserungen.

Ziele

Die gesetzlichen Bestimmungen in der Nutztierhaltung sind nachweislich eingehalten. Es gilt eine Nulltoleranz für schwarze Schafe.

Durch private und staatliche Massnahmen ist die Nutztierhaltung in der Schweiz vorbildlich und hält international ihren Vorsprung. Das soll so bleiben.

«Schweizer Fleisch geniesst hohe Wertschätzung und Anerkennung»: Zur Erreichung der Vision der Fleischbranche wird ein weiterer wichtiger Beitrag geleistet.

Meldung

Ohne die Mängel gleich anzuzeigen oder direkt dem Vollzug zumelden, kann online die Beobachtung gemeldet werden:

Die Kontaktangaben werden absolut vertraulich behandelt und von Proviande weder an die Branche noch an den Vollzug weitergegeben. Anonyme Meldungen sind ebenfalls möglich, verunmöglichen jedoch Rückfragen.

Weitere Informationen und Meldeformular unter
ombudsstelle-tierwohl

Produzenten
Marktbedingungen
Tierhaltung
Über die Branche
Veranstaltungen
15.06.2025
Information Biosicherheit Schweinehaltungen

Biosicherheit in Schweinhaltungen verbessern Fachinformationen Branchentagung 12. Juni 2025

Produzenten
20.05.2025
Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Pressemitteilungen
20.05.2025
Delegiertenversammlung Suisseporcs 2025

Am 7. Mai 2025 fand in Neyruz FR die 48. Delegiertenversammlung von Suisseporcs statt.

Über die Branche
Veranstaltungen
18.03.2025
Frühlingsmessen BEA & LUGA

Am Freitag, 25. April 2025 öffnen die beiden Frühlingsmessen ihre Tore, für zehn Tage, bis am Sonntag, 4. Mai 2025. Sowohl in Bern als auch in Luzern ist Suisseporcs mit der Marke SAUGUT! vor Ort und macht Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung. Dürfen wir Dich auch begrüssen?

Pressemitteilungen
31.10.2024
CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinhalter des Jahres

An der Nacht der Landwirtschaft, welche in Berlin stattfand, wurde der Schweizer Landwirt in der Kategorie Schweinehalter zum Gewinner gekürt. Der CERES Award von agrarheute zeichnet jährlich im Herbst die besten Bäuerinnen und Bauern aus Deutschland und dem europäischen Ausland in verschiedenen Kategorien für ausserordentliche Leistungen aus.

Pressemitteilungen
Produzenten
Über die Branche
16.10.2024
Preisgekrönter Schweinezüchter: Peter Anderhub aus Muri AG im SRF Regionaljournal

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn: Peter Anderhub aus Muri ist Schweinehalter des Jahres und erhält den in der Landwirtschaft bekannten, europäischen Ceres-Award.« Anderhub ist Schweinehalter mit Leib und Seele. Bereits von seinem Vater hat er die Faszination zu den Borstentieren vorgelebt erhalten», beschreibt ihn die Preis-Jury.