November 22, 2022

75 Prozent weniger kritische Antibiotika in der Schweizer Nutztierhaltung

Das zahlt sich aus: Der Antibiotikaverbrauch nahm seit 2008 um 60 Prozent ab, bei den kritischen Antibiotika sind es gar 75 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ging die benötigte Gesamtmenge um 2 Prozent, jene von kritischen Antibiotikaklassen um weitere 7 Prozent zurück. Hier geht es zur ganzen Mitteilung des Schweizer Bauernverbandes.

https://www.sbv-usp.ch/de/75-prozent-weniger-kritische-antibiotika-in-der-schweizer-nutztierhaltung

No items found.
No items found.
29.09.2025
Wir suchen: Fachperson Schweinemarkt & Bildung m/w/d 60 – 80%

Wir suchen dich! Ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung an unserer Geschäftsstelle in Sempach‍

No items found.
25.08.2025
Nein zum Vegan-Zwang

Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament die Ablehnung der Initiative für eine sichere Ernährung (Ernährungsinitiative). Die Allianz gegen die Ernährungsinitiative unterstützt diesen Entscheid. Im Zentrum des Begehrens steht ein massiver Eingriff in den Teller und das Essverhalten.

Produzenten
Marktbedingungen
Tierhaltung
Über die Branche
Veranstaltungen
15.06.2025
Information Biosicherheit Schweinehaltungen

Biosicherheit in Schweinhaltungen verbessern Fachinformationen Branchentagung 12. Juni 2025

Tierhaltung
Über die Branche
20.05.2025
Ombudsstelle Tierschutz Proviande

Vorbildliche Nutztierhaltung, unterstützt durch Fachpersonen.

Produzenten
20.05.2025
Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Pressemitteilungen
20.05.2025
Delegiertenversammlung Suisseporcs 2025

Am 7. Mai 2025 fand in Neyruz FR die 48. Delegiertenversammlung von Suisseporcs statt.