October 31, 2024

CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinhalter des Jahres

Peter Anderhub ist Schweinehalter mit Leib und Seele. Bereits von seinem Vater hat er die Faszination zu den Borstentieren vorgelebt erhalten. Als Tierwohlprofi ist das Wohlergehen seiner Schweine für ihn an oberster Stelle. In seinem Label-Stall profitieren alle Tiere von einem grösseren Platzangebot sowie eingestreuten Liegeflächen und permanentem Auslauf ins Freie. In der Schweiz ist seit vielen Jahren das Coupieren von Ringelschwänzen verboten. Freies Abferkeln, also Bewegungsmöglichkeiten für alle Mutterschweine, auch während der Geburt ist in der Schweiz seit 2007 gesetzlich vorgeschrieben. Für viele Länder auch im EU-Raum ist dies nach wie vor eine Herausforderung. Der Familienbetrieb setzt seit mehreren Jahren auch auf Direktvermarktung von Fleischspezialitäten im Automaten sowie im Hofladen.

Der Award
An einer Galaveranstaltung, welche das deutsche Nachrichtenportal und Agrar-Fachmagazin agrarheute organisiert hat, wurden die Gewinner gekürt. Die Jury verlässt sich nicht nur auf Papier- und online - Recherchen, sie machen sich auf den Weg und besuchen die Finalistinnen und Finalisten persönlich auf ihren Betrieben. Im August wurde Peter Anderhub von drei Jurymitgliedern auf seinem Hof besucht.

Suisseporcs gratuliert Peter Anderhub herzlich zum Titel

Der schweizerische Produzentenverband Suisseporcs gratuliert seinem Mitglied herzlich zum Titel Schweinehalter des Jahres. Peter Anderhub arbeitet im Sektionsvorstand Suisseporcs Zentralschweiz aktiv mit. Seine Herzensangelegenheit ist die Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung, weshalb er auch Botschafter für die Marke SAUGUT! ist. Peter Anderhub bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Schweinezucht- und Mastbetrieb im Kanton Aargau. Auf dem Hof leben 140 Mutterschweine und rund 200 Mastschweine. Dazu gehören 22 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche, wo Gras, Gerste, Weizen, Raps und Mais angepflanzt wird. Die Direktvermarktung von Schweinefleisch und Rohwurstspezialitäten gehören auf dem Hof Anderhub seit langer Zeit dazu.

Kontakt:
Ursula Minder-Läderach, Verantwortliche Marketing & Kommunikation ursula.minder@suisseporcs.ch / Tel. direkt: 041 462 65 94

Download Medienmitteilung 31.10.2024

Foto Peter Anderhub

Produzenten
Marktbedingungen
Tierhaltung
Über die Branche
Veranstaltungen
15.06.2025
Information Biosicherheit Schweinehaltungen

Biosicherheit in Schweinhaltungen verbessern Fachinformationen Branchentagung 12. Juni 2025

Tierhaltung
Über die Branche
20.05.2025
Ombudsstelle Tierschutz Proviande

Vorbildliche Nutztierhaltung, unterstützt durch Fachpersonen.

Produzenten
20.05.2025
Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Pressemitteilungen
20.05.2025
Delegiertenversammlung Suisseporcs 2025

Am 7. Mai 2025 fand in Neyruz FR die 48. Delegiertenversammlung von Suisseporcs statt.

Über die Branche
Veranstaltungen
18.03.2025
Frühlingsmessen BEA & LUGA

Am Freitag, 25. April 2025 öffnen die beiden Frühlingsmessen ihre Tore, für zehn Tage, bis am Sonntag, 4. Mai 2025. Sowohl in Bern als auch in Luzern ist Suisseporcs mit der Marke SAUGUT! vor Ort und macht Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung. Dürfen wir Dich auch begrüssen?

Pressemitteilungen
Produzenten
Über die Branche
16.10.2024
Preisgekrönter Schweinezüchter: Peter Anderhub aus Muri AG im SRF Regionaljournal

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn: Peter Anderhub aus Muri ist Schweinehalter des Jahres und erhält den in der Landwirtschaft bekannten, europäischen Ceres-Award.« Anderhub ist Schweinehalter mit Leib und Seele. Bereits von seinem Vater hat er die Faszination zu den Borstentieren vorgelebt erhalten», beschreibt ihn die Preis-Jury.